Systemisch Elterngespräche führen: Eine praxisorientierte Fortbildung für pädagogische Fachkräfte

 

Beschreibung:

 

Die Fortbildung "Systemisch Elterngespräche führen" richtet sich an pädagogische Fachkräfte, Erzieherinnen und Erzieher sowie Lehrpersonen, die ihre kommunikativen Fähigkeiten im Umgang mit Eltern vertiefen und systemische Ansätze in ihre Gesprächsführung integrieren möchten.

 

 

Inhalte:

 

 

1. Einführung in die Systemische Perspektive:

 

   - Grundlagen systemischen Denkens und Handelns

   - Die Bedeutung von Beziehungsdynamiken in der Erziehung

   - Systemische Modelle und ihre Anwendung im pädagogischen Kontext

 

2. Kommunikation und Beziehungsgestaltung:

 

   - Aktives Zuhören und empathische Gesprächsführung

   - Aufbau von Vertrauen und Respekt im Elterngespräch

   - Umgang mit herausfordernden Gesprächssituationen

 

3. Ressourcenorientierte Gesprächsführung:

 

   - Identifikation von Stärken und Ressourcen in der Familie

   - Förderung von Eigenverantwortung und Selbstwirksamkeit der Eltern

   - Positive Verstärkung und Wertschätzung im Gespräch

 

4. Systemische Fragetechniken:

 

   - Anwendung von systemischen Fragestellungen zur Analyse von Familiensystemen

   - Förderung von Reflexion und Selbstwahrnehmung der Eltern

   - Erkennen von Mustern und Dynamiken in der Familiendynamik

 

5. Lösungsorientierte Ansätze:

 

   - Entwicklung gemeinsamer Lösungsstrategien im Dialog mit den Eltern

   - Empowerment der Eltern durch partizipative Entscheidungsfindung

   - Implementierung von Veränderungen im familiären Kontext

 

6. Praktische Übungen und Fallbeispiele:

 

   - Rollenspiele zur Anwendung systemischer Gesprächstechniken

   - Analyse von Fallbeispielen aus der pädagogischen Praxis

   - Feedback und Reflexion zur eigenen Gesprächsführung

 

7. Transfer in die Praxis:

 

   - Entwicklung individueller Handlungsstrategien für den eigenen Arbeitskontext

   - Erstellung von Leitfäden für systemische Elterngespräche

   - Follow-up-Möglichkeiten zur Unterstützung bei der Umsetzung im Berufsalltag

 

 

Die Fortbildung kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisnahen Übungen und bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre eigenen Erfahrungen einzubringen und individuelle Fragestellungen zu diskutieren. Ziel ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, systemische Ansätze effektiv in ihrer täglichen Arbeit mit Eltern anzuwenden und dadurch eine positive Entwicklung im familiären Umfeld zu fördern.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.